Unsere Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen aus der Reihe "Gesundheit"

Anmeldungen bitte online über den Veranstaltungskalender, per E-Mail unter info@clostermann-organics.com
oder telefonisch zu den Geschäftszeiten unter: 02859 - 325

Samstag, 27. Januar 2024 } 15:00 - 17:00 Uhr

Rendezvous mit unseren Füßen

Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab. 

Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€18,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Freitag, 01. März 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Rendezvous mit unseren Händen

Mit achtsamen Spürübungen und einer gegenseitigen Handmassage lernen wir unsere Hände näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Hände für uns und in unserem Leben spielen.

Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 09. März 2024 } 10:30 - 14:00 Uhr

Achtsamkeitsworkshop

MBSR · Mindfullness Based Stress Reduction

Die Achtsamkeitsübungen nach MBSR laden dazu ein, im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment zu sein, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen.

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum / Friesenküche

€40,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung

zur Anmeldung
Dienstag, 19. März 2024 – Dienstag, 07. Mai 2024

MBSR 8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit

In diesem Kurs lernen Sie, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen. Es geht darum, hinderliche Denkmuster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden.

Kurszeiten: 8x dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum

€320,00 für Vorgespräch, Kurs, Achtsamkeitstag, Audioanleitungen mit MBSR-Übungen und Handbuch

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 27. April 2024 } 10:00 - 16:00 Uhr

Achtsamkeitstag – ein Tag in Stille

Vertiefe Deine Achtsamkeitspraxis, gönne Dir eine intensive Zeit mit Dir selbst in einem geschützten Raum.
Du wirst den Tag vorwiegend in Stille, schweigend verbringen. Verschiedene Übungen der Achtsamkeitspraxis werden Dich begleiten.

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum / Friesenküche

€70,00 inkl. Tagungsgetränke, Mittagsimbiss und Pausenverpflegung

zur Anmeldung
Sonntag, 16. Juni 2024 } 11:00 - 12:30 Uhr

Baden im Apfelwald

Dieser Schnupperkurs im Waldbaden lädt uns dazu ein, bewusst in die wohltuende Atmosphäre der Apfelplantage mit ihrem alten Baumbestand einzutauchen.

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Freitag, 05. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Sommerakademie - Lachyoga

Lachend durch den Sommer:
Wir lernen Lachyoga in Theorie und Praxis kennen.

Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin)

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Dienstag, 09. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance

Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Donnerstag, 11. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur

Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren  einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Dienstag, 16. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance

Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Donnerstag, 18. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur

Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren  einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 20. Juli 2024 } 10:30 - 17:30 Uhr

Ayurveda-Workshop: Sommerzeit ist Pittazeit

Yoga und Ayurveda sind zwei sich ergänzende Systeme und halten für jede Jahreszeit wertvolles Wissen bereit, um uns gut durch die entsprechende Jahreszeit zu geleiten.
Lass dich von Ayurveda und Yoga inspirieren, erholt und frisch durch deinen Sommer zu gehen. Wie genießen du die wärmste Zeit des Jahres so, dass die Wärme von außen und innen in Balance bleibt? So, dass der Motor weiter gut läuft, ohne zu überhitzen ?

Dozentinnen: Corinna Bröcker (Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach) und Sigrid Reuyß (Yogalehrerin & Ayuvedamasseurin, Massgetherapeutin)

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€110,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Dienstag, 23. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance

Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Donnerstag, 25. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur

Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren  einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Dienstag, 30. Juli 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance

Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Donnerstag, 08. August 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur

Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren  einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.

Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00 (bar vor Ort)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Freitag, 16. August 2024 } 18:00 - 19:30 Uhr

Sommerakademie - Lachyoga

Lachend durch den Sommer:
Wir lernen Lachyoga in Theorie und Praxis kennen.

Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin)

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 14. September 2024 } 15:00 - 17:00 Uhr

Rendezvous mit unseren Füßen

Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab. 

Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€18,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 28. September 2024 } 10:30 - 17:30 Uhr

Ayurveda und Yoga Workshop: nourish yourself

Der Fokus liegt darauf, sich mit Yoga, Achtsamkeit, ayurvedischem Impulsvortrag, kleinen Ritualen (auf körperlicher und geistiger Ebene) und einem balancierenden Essen mit Körper, Herzen und der Seele zu verbinden und sich von innen und aussen zu nähren. Es wird ein Raum geschaffen, um sich durch Selbstfürsorge in dieser luftigen Vata-Zeit zu erden.

Dozentinnen: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach sowie Sigrid Reuyß, Yogalehrerin & Ayuveda Masseuri

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€110,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 16. November 2024 } 15:00 - 17:00 Uhr

Wundersame Klänge

Nach einer theoretischen Einführung in die wohltuende Wirkungsweise von Klangschalen beklingen wir uns paarweise und lernen die Klangpause als Möglichkeit zur Entspannung im Alltag kennen.

Kulturforum

€20,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung