Veranstaltungskalender
Anmeldungen bitte online über den Veranstaltungskalender, per E-Mail unter info@clostermann-organics.com
oder telefonisch zu den Geschäftszeiten unter: 02859 – 325
Unsere Veranstaltungsreihen:
Mittwinter / Yule Jahreskreis-Fest
Der Lauf eines Jahres ist gekennzeichnet vom Wandel in der natürlichen Umgebung ebenso wie von einem immer neuen Wandel in uns selbst. Und genau das feiern wir in rund um das Jahr verteilten Jahreskreisfesten.
Mit Meditation, Gesang & Tanz feiern wir naturreligiöse Rituale unserer Zeit.
Dozentin: Pearl Branskaldi, Leiterin für Jahreskreisfeste, Musiktherapeutin, Autorin.
Atelier im Kulturforum
€15,00
30. Dezember 2023 bis 21:00 Uhr
Offener Workshop: 'KLARHEIT' - Kompass für das neue Jahr
In diesem exklusiven Seminar kannst du Abstand zu deinem gewohnten Alltag nehmen, neue Erfahrungen durch verschiedenste Übungen mit wunderbaren Menschen machen und tief eintauchen in dein Unterbewusstsein, um bestens für dein grandioses Jahr 2024 gewappnet zu sein.
Dozent*innen: Helena Malzbender (systemischer Coach & Trainer), Michael Maus (Natur Mentaltrainer) und
Alexandra Joschko (Hypnose Coach & Breathwork Trainer)
Kulturforum
333 €
Anmeldung erforderlich
Homöopathie: Mutter und Kind, Einklang – Zweiklang
Schwangerschaft und Geburt sind wunderbare Ereignisse, die trotz aller Freude auch eine große Herausforderung sind. Körperlich wie auch mental. Manchmal braucht es dann eine sanfte Unterstützung und Begleitung für Mutter und Kind.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin
Kulturforum
€14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial
Anmeldung erforderlich
Rendezvous mit unseren Füßen
Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab.
Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€18,00
Anmeldung erforderlich
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Miasmen – Wege zur Heilung
Miasma ist ein Begriff aus der Klassischen Homöopathie, die als Ziel hat, die Gesundheit sanft, schnell und anhaltend wiederherzustellen. Auf „spielerische“ Art werden die verschiedenen Miasmen und die dazugehörenden Symptome und Eigenheiten dargestellt.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin
Kulturforum
€14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial
Anmeldung erforderlich
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Rendezvous mit unseren Händen
Mit achtsamen Spürübungen und einer gegenseitigen Handmassage lernen wir unsere Hände näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Hände für uns und in unserem Leben spielen.
Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€15,00
Anmeldung erforderlich
Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln
Teebeutel bekommen in diesem Workshop einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee auf dem Neuhollandshof kleine Kunstwerke.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€38,00 inkl. Material
Anmeldung erforderlich
Achtsamkeitsworkshop
MBSR · Mindfullness Based Stress Reduction
Die Achtsamkeitsübungen nach MBSR laden dazu ein, im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment zu sein, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen.
Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin
Kulturforum / Friesenküche
€40,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung
Detox your Life: frisch und fit in den Frühling
die Reinigungskur für Körper, Seele, Geist mit Frühlingskräutern, Wasseranwendungen und mehr.
Kulturforum
€20,00 incl. Material und Imbiss
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Frühlings-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen. Angelehnt an den Rhythmus der Jahreszeiten, beginnen wir im Frühling mit den drei Tierkreiszeichen Widder, Stier und Zwilling. Nach und nach erfassen wir zu Beginn einer jeden neuen Jahreszeit (Sommer, Herbst und Winter) die jeweils zugehörigen drei Zeichen, so dass wir im Winter den Tierkreis mit den drei letzten Zeichen vollenden werden.
Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
MBSR 8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
In diesem Kurs lernen Sie, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen. Es geht darum, hinderliche Denkmuster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden.
Kurszeiten: 8x dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr
Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin
Kulturforum
€320,00 für Vorgespräch, Kurs, Achtsamkeitstag, Audioanleitungen mit MBSR-Übungen und Handbuch
Anmeldung erforderlich
Homöopathie für Frauen
Frauen und Männer reagieren unterschiedlich: Das ist „Frauensache“ – „Nimm dir das doch nicht so zu Herzen“ – „Du bist viel zu nah am Wasser gebaut“ und viele andere Sprüche bestimmen oft unseren Alltag.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin
Kulturforum
€14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial
Anmeldung erforderlich
Allergien und Homöopathie
Frühlingszeit, alles blüht und sprießt. Da kann der Heuschnupfen im Alltag schon sehr lästig werden. Es gibt wunderbare homöopathische Mittel, die diese Beschwerden entsprechend lindern können.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin
Kulturforum
€14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial
Anmeldung erforderlich

Märchenabend: Märchenstund' hat Gold im Mund
Ein musikalisch-literarischer Spaziergang durch Märchen unserer Welt.
Mit Mechtild Cuypers ( Erzählerin ) und Helga Supplieth ( Musikerin )
Kulturforum
€20,00
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Kräuterspaziergang Frühling – es sprießt und wächst
Auf einem informativen Gang durch das Clostermanngelände erfahren Sie viel Wissenswertes über Wildkräuter am Wegesrand – erkennen- bestimmen-ernten.
Neuhollandshof, kleines Teefeld
€10,00 incl. Kräutergetränk
Anmeldung erforderlich
Achtsamkeitstag – ein Tag in Stille
Vertiefe Deine Achtsamkeitspraxis, gönne Dir eine intensive Zeit mit Dir selbst in einem geschützten Raum.
Du wirst den Tag vorwiegend in Stille, schweigend verbringen. Verschiedene Übungen der Achtsamkeitspraxis werden Dich begleiten.
Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin
Kulturforum / Friesenküche
€70,00 inkl. Tagungsgetränke, Mittagsimbiss und Pausenverpflegung
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Kräuterspaziergang Mai – Blüten und Blätter betören durch Duft und Aroma
Der Fokus des Kräuterspaziergangs liegt auf Kräutern und deren beginnende Blütenpracht; Sie erhalten Tipps und Rezepte für die Blütenküche, für Gesundheit und Wellness.
Kulturforum
€10,00 incl. Kräutergetränk
Anmeldung erforderlich
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Baden im Apfelwald
Dieser Schnupperkurs im Waldbaden lädt uns dazu ein, bewusst in die wohltuende Atmosphäre der Apfelplantage mit ihrem alten Baumbestand einzutauchen.
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00
Anmeldung erforderlich
Outdoor-Yoga Event zum Weltyogatag 2024 - für den inneren und äußeren Frieden -
Outdoor-Yoga Event zum Weltyogatag 2024
– für den inneren und äußeren Frieden –
„fill yourself with energy – share your energy“
Nach Abzügen der Unkosten geht der Reinerlös an die Kindernothilfe „Soforthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine“
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Sommer-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen. Angelehnt an den Rhythmus der Jahreszeiten, beginnen wir im Frühling mit den drei Tierkreiszeichen Widder, Stier und Zwilling. Nach und nach erfassen wir zu Beginn einer jeden neuen Jahreszeit (Sommer, Herbst und Winter) die jeweils zugehörigen drei Zeichen, so dass wir im Winter den Tierkreis mit den drei letzten Zeichen vollenden werden.
Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Workshop Biografie-Arbeit: Deine Biografie, deine Lebensschrift.
Diese Art der Biografie-Arbeit ist ein lebendiger Prozess, und widmet sich der kleinsten Einheit deiner Lebensschrift, deiner Erlebnisse. In jedem Erlebnis steckt viel mehr, als wir zunächst denken, glauben oder erwarten. Uns interessiert dieses „Viel-Mehr“.
Dozentin: Corinna Pulmann, Raum für Biografiearbeit, Dynamisches Tierkreiszeichnen & Sozialkunst-Gestaltung in Einzelsettings und Kleingruppen in Kleve und Umkreis
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Sommeranfang – Lebensfülle – Kräuter-Erntehochzeit
Die Zeit der ersten Erntehochzeit hat begonnen, allen voran zeigt sich nun das Johanniskraut neben Rose, Frauenmantel und Lavendel aber auch neben unbekannteren wie Odermennig, Weinraute, Andorn in voller Pracht- erfahren Sie hierzu viel Wissenswertes auf diesem informativen Kräuterspaziergang.
Neuhollandshof, kleines Teefeld
€10,00 incl. Kräutergetränk
Anmeldung erforderlich
Sommerakademie - Lachyoga
Lachend durch den Sommer:
Wir lernen Lachyoga in Theorie und Praxis kennen.
Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin)
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00
Anmeldung erforderlich
Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance
Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance
Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Ayurveda-Workshop: Sommerzeit ist Pittazeit
Yoga und Ayurveda sind zwei sich ergänzende Systeme und halten für jede Jahreszeit wertvolles Wissen bereit, um uns gut durch die entsprechende Jahreszeit zu geleiten.
Lass dich von Ayurveda und Yoga inspirieren, erholt und frisch durch deinen Sommer zu gehen. Wie genießen du die wärmste Zeit des Jahres so, dass die Wärme von außen und innen in Balance bleibt? So, dass der Motor weiter gut läuft, ohne zu überhitzen ?
Dozentinnen: Corinna Bröcker (Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach) und Sigrid Reuyß (Yogalehrerin & Ayuvedamasseurin, Massgetherapeutin)
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€110,00
Anmeldung erforderlich
Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance
Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Outdoor-Yoga: mit Yin & Yang Yoga zur inneren Balance
Mit Yin & Yang Yoga zur Inneren Balance
In diesem harmonischen Yogastil vereint sich dynamisches, kraftvolles Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativem Yin Yoga (Yin).
Yoga-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wichtig ist, dass du dich in der Natur auf deiner Yogamatte wohl fühlst und Freude an Bewegung hast.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00 (bar vor Ort)
Anmeldung erforderlich
Sommerakademie - Lachyoga
Lachend durch den Sommer:
Wir lernen Lachyoga in Theorie und Praxis kennen.
Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin)
Neuhollandshof / Obstplantage
€15,00
Anmeldung erforderlich
Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte. Die Werkstücke können hier getrocknet und gebrannt werden.
Atelier im Kulturforum
€12,00
Anmeldung erforderlich
Rendezvous mit unseren Füßen
Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab.
Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€18,00
Anmeldung erforderlich
Herbst-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen. Angelehnt an den Rhythmus der Jahreszeiten, beginnen wir im Frühling mit den drei Tierkreiszeichen Widder, Stier und Zwilling. Nach und nach erfassen wir zu Beginn einer jeden neuen Jahreszeit (Sommer, Herbst und Winter) die jeweils zugehörigen drei Zeichen, so dass wir im Winter den Tierkreis mit den drei letzten Zeichen vollenden werden.
Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€50,00 nach Selbsteinschätzung
Anmeldung erforderlich
Ayurveda und Yoga Workshop: nourish yourself
Der Fokus liegt darauf, sich mit Yoga, Achtsamkeit, ayurvedischem Impulsvortrag, kleinen Ritualen (auf körperlicher und geistiger Ebene) und einem balancierenden Essen mit Körper, Herzen und der Seele zu verbinden und sich von innen und aussen zu nähren. Es wird ein Raum geschaffen, um sich durch Selbstfürsorge in dieser luftigen Vata-Zeit zu erden.
Dozentinnen: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach sowie Sigrid Reuyß, Yogalehrerin & Ayuveda Masseuri
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€110,00
Anmeldung erforderlich
Die gesunde Kraft von Bäumen und Sträuchern - Der Apfel und der Weißdorn
Die Heilkraft von Bäumen und Sträuchern ist unbestritten und seit Urzeiten bekannt. Dass der Apfel durch seinen Genuss die Gesundheit erhalten und Magen-Darmbeschwerden lindern kann, ist allgemein bekannt.
Kulturforum
€20,00 incl. Skript und Snack
Anmeldung erforderlich
"Frei durch Klarheit auf der inneren Bühne"
Eine spannende Entdeckungsreise zu unseren inneren Anteilen
Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Kulturforum
€30,00
Anmeldung erforderlich
Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln
Teebeutel bekommen in diesem Workshop einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee auf dem Neuhollandshof kleine Kunstwerke.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin
Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof
€38,00 inkl. Material
Anmeldung erforderlich