
Veranstaltungstyp
Rosen in Märchen und Gedichten
Es ist die immer aufs Neue überwältigende Schönheit der Rose, die rätselvoll und kaum erklärbar die Menschen ergreift, sie zum Nachsinnen, Vergleichen und Bilden von Symbolen drängt. Es liegt in der Gestalt der Rose, ihrer Farbe, der Textur der Blütenblätter und, als Krönung, in ihrem Duft.
Durch alle Zeiten haben kaum ein Poet und Erzähler es versäumt, die Rose zu rühmen, sie als Metapher zu nehmen für die vielfältigen Lebensumstände.
Von Christa Schumachers (Xanten) Gitarrenspiel umrahmt, erzählen und sprechen Mechtild Cuypers (Issum) und Rolf Peter Kleinen (Geldern) Rosenmärchen und Rosengedichte.
Anmeldung erforderlich