Die soziale Dreigliederung – Utopie oder Chance einer anderen gesamtgesellschaftlichen Lebensform?

Freitag, 21. April 2023
} 18:00 - 19:30 Uhr

Eintritt frei Anmeldung erforderlich

Die soziale Dreigliederung- Utopie oder Chance einer anderen gesamtgesellschaftlichen Lebensform?

Impulsreferat zur sozialen Dreigliederung – Gespräch  und Austausch

“Die Moderne entwickelt sich in Richtung einer funktionalen Differenzierung. Durch die industrielle Revolution, die politische Revolution und die Bildungsrevolution erheben die drei Teilfunktionen der Gesellschaft Anspruch auf Autonomie. Durch eine soziale Dreigliederung soll dieser Entwicklung Rechnung getragen werden. Gelingt es, jeden Menschen zum Mitgestalter von Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben werden zu lassen, dann überwinden wir zugleich die alte Differenzierung der Menschen in sozialen Schichten. Dies geht allerdings nur, wenn wir Abschied nehmen von dem, was wir traditionell unter „Wirtschaft“, „Politik“ und „Kultur“ verstehen und deren Grenzen ganz neu ziehen.” Quelle: https://www.dreigliederung.de/gliederung

Referent:

Axel Janitzki, Fachanwalt für Erbrecht und Notar a.D. Bochum
(Bildquelle: www.barkhoff-partner.de/anwältinnen-anwälte/axel-janitzki)
Moderation : Tony Ryf, Bildhauer Bochum

Eine Veranstaltung der LebensWert auf dem Neuhollandshof gUG, Eintritt frei – Spende erwünscht

 

Veranstaltung buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Unsere Veranstaltungen

Hofveranstaltungen auf dem Neuhollandshof Clostermann

Die nächsten Termine