Veranstaltungskalender
Anmeldungen bitte online über den Veranstaltungskalender, per E-Mail unter info@clostermann-organics.com
oder telefonisch zu den Geschäftszeiten unter: 02859 – 325
Unsere Veranstaltungsreihen:

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Anmeldung erforderlich

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Anmeldung erforderlich

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Anmeldung erforderlich

Yoga-Sommerakademie - Verabredung mit der Natur
Gemeinsam rollen wir auf der Apfelplantage unsere Yogamatte aus, erforschen unseren Atem, praktizieren einen dynamischen, kraftvollen und angepassten Yogastil, meditieren und entspannen. In den dynamischen Abläufen wird der Atem mit der Bewegung kombiniert und die einzelnen Haltungen anatomisch gut vorbereitet für einige Atemzüge gehalten.
Dozentin: Corinna Bröcker, Yogalehrerin & Ayurveda Lifestyle Coach
Anmeldung erforderlich

Baden im Apfelwald
Dieser Schnupperkurs im Waldbaden lädt uns dazu ein, bewusst in die wohltuende Atmosphäre der Apfelplantage mit ihrem alten Baumbestand einzutauchen.
Anmeldung erforderlich

Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier (2 Abende)
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte.
Anmeldung erforderlich

Rendezvous mit unseren Füßen
Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab.
Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Anmeldung erforderlich

Kunst-Workshop: Schreiben wie im Mittelalter
In den Klöstern entstanden von Frauenhand viele Bücher, die mit kunstvollen Initialen versehen wurden. In diesem Workshop werden wir uns mit den Thema der Frauen im Mittelalter und der Kunst des Schreibens mit Gänsefedern und Tinte auseinander setzen. Es können Karten oder Lesezeichen mit kunstvollen Initialen nach eigenen Ideen verziert und gestaltet werden. Material wird gestellt, so dass nichts mitgebracht werden muss.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin
Anmeldung erforderlich

Frei durch Klarheit auf der inneren Bühne
Eine spannende Entdeckungsreise zu unseren inneren Anteilen
Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin
Anmeldung erforderlich

Lust auf Ton?! Offenes Keramikatelier (2 Abende)
Auf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis!
Unser offenes Keramikatelier bietet Euch die Möglichkeit sich selbst frei zu entfalten und immer wieder neue Ideen und Inspirationen mit dem fantastischen Material TON zu verwirklichen. Wir bieten eine Grundausstattung für die ersten Schritte.
Anmeldung erforderlich

Wundersame Klänge
Nach einer theoretischen Einführung in die wohltuende Wirkungsweise von Klangschalen beklingen wir uns paarweise und lernen die Klangpause als Möglichkeit zur Entspannung im Alltag kennen.
Anmeldung erforderlich

Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln
Teebeutel bekommen in diesem Workshop einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee auf dem Neuhollandshof kleine Kunstwerke.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin
Anmeldung erforderlich

In Bewegung bleiben ...
Zum Thema werden an diesem Tag Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Gelenkverschleiß, Fibromyalgie, akute Beschwerden wie Hexenschuss oder Verstauchungen homöopathische Mittel vorgestellt.
Homöopathie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ist bei diesen Beschwerden eine sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode und kann zudem eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Behandlung sein.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin
Anmeldung erforderlich