Veranstaltungs­kalender

Anmeldungen bitte online über den Veranstaltungskalender, per E-Mail unter info@clostermann-organics.com
oder telefonisch zu den Geschäftszeiten unter: 02859 – 325

Unsere Veranstaltungsreihen:

Dienstag, 21. März 2023 – Dienstag, 09. Mai 2023

MBSR 8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit

In diesem Kurs lernen Sie, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen. Es geht darum, hinderliche Denkmuster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden.

Kurszeiten: 8x dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum

€320,00 für Vorgespräch, Kurs, Achtsamkeitstag, Audioanleitungen mit MBSR-Übungen und Handbuch

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Mittwoch, 22. März 2023 – Mittwoch, 14. Juni 2023

Frühlings-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

(6 Termine á 2 Std, jeweils 16-18 Uhr)
3 Frühlingszeichen Widder, Stier und Zwillinge:
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€120,00 inkl. Tee/Wasser, Papier und einem Arbeitsheft „Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Folge 1“

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Donnerstag, 23. März 2023 } 16:00 - 17:30 Uhr

Homöopathie: Salz der Erde - Salz für Kinder: Guten Abend, gute Nacht, schlaf gut…

Mineralien und Salze sind wichtige Bausteine unseres Körpers. In der Homöopathie sind diese Mittel, gerade auch in der Behandlung für Kinder, nicht mehr wegzudenken. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über u.a. Natrium, Calcium, Silicium und deren Verbindungen.
Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin

Kulturforum

€ 14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial

Anmeldung erforderlich

leider ausgebucht

weitere Informationen
Samstag, 25. März 2023 } 11:00 - 15:00 Uhr

Infotag: LebensWert konkret

Vor fast genau einem Jahr wurde die gUG LebensWert auf dem Neuhollanshof gegründet und wir sehen auf ein ereignisreiches Jahr zurück, wollen aber auch gemeinsam mit Interessierten und Aktiven einen Blick in die Zukunft und in unsere Angebote, und auch in Ihre Interessen werfen. Deshalb stellen wir uns heute einem größeren Publikum erneut vor.

Neuhollandshof

Anmeldung erbeten

zur Anmeldung
Donnerstag, 30. März 2023 – Donnerstag, 11. Mai 2023

Ent-Spannung

Stille erfahren, den eigenen Körper wahrnehmen, die Balance im Alltag finden zwischen Anspannung und Entspannung ist ein Weg, um zu mehr Wohlbefinden zu kommen.
Im Autogenen Training werden bestimmte Formeln eingeübt, mit deren Hilfe Sie lernen, Körper, Seele und Geist in einen entspannten Zustand zu versetzen.

Jeweils Donnerstag von 16.30 bis 18.00 Uhr
Milja van Laak – Klassisch Homöopathisch arbeitende Heilpraktikerin

Kulturforum

€84,00 (7 x 12€)

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Freitag, 31. März 2023 } 16:00 - 18:00 Uhr

Tee und Törtchen bitte ...

…inmitten einer ostfriesischen Teezeremonie
Mit Thea Clostermann, Tee-Sommeliere & Kristin Borgmann , Törtchen-Bäckerin  

Kulturforum / Friesenküche

€15,00

Anmeldung erforderlich

leider ausgebucht

Samstag, 01. April 2023 } 10:30 - 14:00 Uhr

Achtsamkeitsworkshop

MBSR · Mindfullness Based Stress Reduction

Die Achtsamkeitsübungen nach MBSR laden dazu ein, im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment zu sein, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen.

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum / Friesenküche

€40,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung

zur Anmeldung
Donnerstag, 20. April 2023 } 16:00 - 17:30 Uhr

Homöopathie: Salz der Erde - Frauen in der Lebensmitte

Die hormonellen Veränderungen die Frauen durchleben, sind im wahrsten Sinne „einzigartig“, weil jede Frau dieses auf ihre eigene Weise erlebt. Diese Zeit kann zur Herausforderung auf allen Ebenen werden. In der Homöopathie werden gerne Salze und ihre Verbindungen zur ganzheitlichen Unterstützung verwendet. In diesem Vortrag werden die verschiedenen Salze und ihre Verbindungen sowie die Mittelwirkungen vorgestellt.

Dozentin: Milja van Laak, Heilpraktikerin

Kulturforum

€14,00 Inkl. Getränk und Infomaterial

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Freitag, 21. April 2023 } 18:00 - 19:30 Uhr

Die soziale Dreigliederung - Utopie oder Chance einer anderen gesamtgesellschaftlichen Lebensform?

Impulsreferat zur sozialen Dreigliederung nach Rudolf Steiner; Gespräch  und Austausch

Referent: Axel Janitzky, Fachanwalt Gesellschaftsrecht, Bochum
Moderation : Tony Ryf, Bildhauer Bochum
Eine Veranstaltung der LebensWert auf dem Neuhollandshof gUG, Eintritt frei – Spende erwünscht

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 22. April 2023 } 11:00 - 13:30 Uhr

Die LebensWert auf dem Neuhollandshof gUG lädt ein!

KRÄUTER-SPAZIERGANG mit anschließendem Genießen einer Frühlingskräutersuppe

Neuhollandshof / Obstplantage

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Sonntag, 23. April 2023 } 11:00 - 18:00 Uhr

Baumheilwissen -Ahorn, Apfel, Birke, Rotbuche und co.

Jeder Baum erschafft ein eigenes Klima, verkörpert ein eigenes Feld. Wir entdecken unterschiedliche „Heilmittel“ für unsere menschlichen Licht- und Schattenseiten und welche Baumart dafür unterstützend wirksam ist. Diese Veranstaltung ist durch die “GuG i.G. Lebenswert auf dem Neuhollandshof” förderfähig.
Dozentin: Amati Holle, Heilpraktikerin, Baumkundige, www.amatiholle.de

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€60,00 förderfähig

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 06. Mai 2023 } 13:30 - 17:00 Uhr

Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln

Teebeutel bekommen in diesem Workshop einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee auf dem Neuhollandshof kleine Kunstwerke.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€38,00 inkl. Material

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Sonntag, 07. Mai 2023 } 11:00 - 14:30 Uhr

Workshop Biografie-Arbeit

Biografie = Die Schrift deines Lebens
Dieser Workshop dient dem ersten gemeinsamen Kennenlernen, wir wollen uns der künstlerischen Biografiearbeit nähern.
Es ist kein Schreibtalent nötig, nur Mut dir neu zu begegnen.

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€40,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 13. Mai 2023 } 10:30 - 14:00 Uhr

Achtsamkeitsworkshop

MBSR · Mindfullness Based Stress Reduction

Die Achtsamkeitsübungen nach MBSR laden dazu ein, im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment zu sein, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen.

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum / Friesenküche

€40,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung

zur Anmeldung
Freitag, 02. Juni 2023 } 16:00 - 17:30 Uhr

Waldbaden

Waldbaden („Shinrin Yoku”) mit Susanne M. Rupprecht, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit in der Natur.

Entspannung und Naturgenuss verspricht dieser Ausflug der besonderen Art in die Obst- und Rosenplantage von Clostermann. Das Wohlfühlen, das Entspannen und das Im-Hier-und-Jetzt-Sein steht an erster Stelle.

Neuhollandshof / Obstplantage

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 10. Juni 2023 } 10:30 - 14:00 Uhr

Achtsamkeitsworkshop

MBSR · Mindfullness Based Stress Reduction

Die Achtsamkeitsübungen nach MBSR laden dazu ein, im Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment zu sein, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen.

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum / Friesenküche

€40,00 inkl. Getränke und Pausenverpflegung

zur Anmeldung
Sonntag, 11. Juni 2023 } 11:00 - 17:00 Uhr

Rosenfest 2023

mit Marktständen, Infoständen und allerlei Sehenswertem rund um die Rose.
– handwerklich – kulinarisch und jede Menge Landvergnügen für die ganze Familie!

Neuhollandshof

Eintritt frei

weitere Informationen
Mittwoch, 14. Juni 2023 } 18:30 - 20:00 Uhr

Kennenlern-Workshop: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

Sie können sich unter ‚Dynamisches Tierkreis-Zeichnen‘  nichts vorstellen, möchten Neues erfahren und ihr Entdeckergeist ist geweckt?
Prima, dann melden Sie sich gerne für diesen Kennlern-Termin an.

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 17. Juni 2023 } 15:00 - 18:00 Uhr

Mittsommer / Jahreskreis-Fest

Der Lauf eines Jahres ist gekennzeichnet vom Wandel in der natürlichen Umgebung ebenso wie von einem immer neuen Wandel in uns selbst. Und genau das feiern wir in rund um das Jahr verteilten Jahreskreisfesten.
Mit Meditation, Gesang & Tanz feiern wir naturreligiöse Rituale unserer Zeit.

Dozentin: Pearl Branskaldi, Leiterin für Jahreskreisfeste, Musiktherapeutin, Autorin.

Atelier im Kulturforum

15,00

weitere Informationen
Mittwoch, 21. Juni 2023 } 16:30 - 18:30 Uhr

Sommerbeginn – FlowerPower - Kräuterfülle

Es grünt und blüht allüberall, die Luft ist voller Blütenduft und Grünkraft. Wir besuchen viele Pflanzen mit großer Wirkkraft, sammeln, verarbeiten und genießen sie –  und schenken der Natur ein gemeinsam gelegtes Mandala.
Dozentin: Phytaro Dipl. Kräuterfachfrau Ulrike Düsseldorff, Wesel. Tel: 0163 230 2148

Neuhollandshof / Obstplantage

€19,00 inkl. Produkt und Kräuterimbiss

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 24. Juni 2023 } 14:30 - 18:30 Uhr

LandArt – achtsame Kunst mit und in der Natur

Silke Noltenhans lädt ein, sich der Natur während der Rosenzeit auf dem Neuhollandshof einmal ganz anders zu nähern: LandArt ist eine flüchtige Kunstform, die dazu animiert Kunst in der Natur und nicht im Atelier zu schaffen.

Dozentin: Silke Noltenhans

Neuhollandshof / Obstplantage

€35,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Mittwoch, 28. Juni 2023 – Mittwoch, 06. September 2023

Sommer-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

(6 Termine á 2 Std)
3 Sommerzeichen Krebs, Löwe, Jungfrau:
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€120,00 inkl. Tee/Wasser, Papier und einem Arbeitsheft „Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Folge 1“

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Montag, 03. Juli 2023 – Freitag, 01. September 2023
Sommerpause Juli / August 2023
Keine Kategorien

Sommerpause Juli / August 2023

Ab dem 03. Juli 2023 sind wir wieder mehr in den Bäumen als in den Räumen und sammeln schon die ersten Früchte der neuen Saison.
In dieser Zeit bleibt unser Hofladen geschlossen.
Der erste Verkaufstag der neuen Saison mit frischen Äpfeln im Hofladen ist der 02. September 2023 von 10 bis 14 Uhr.

weitere Informationen
Mittwoch, 06. September 2023 } 18:30 - 20:00 Uhr

Kennenlern-Workshop: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

Sie können sich unter ‚Dynamisches Tierkreis-Zeichnen‘  nichts vorstellen, möchten Neues erfahren und ihr Entdeckergeist ist geweckt?
Prima, dann melden Sie sich gerne für diesen Kennlern-Termin an.

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Dienstag, 12. September 2023 – Dienstag, 31. Oktober 2023

MBSR 8-Wochenkurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit

In diesem Kurs lernen Sie, mit Belastungen des Alltags und eigenen Denkgewohnheiten bewusster und entspannter umzugehen. Es geht darum, hinderliche Denkmuster zu erkennen, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und Zugang zu persönlichen Kraftquellen zu finden.

Kurszeiten: 8x dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr

Christel Sondermann, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin DGSv, MBSR-Lehrerin

Kulturforum

€320,00 für Vorgespräch, Kurs, Achtsamkeitstag, Audioanleitungen mit MBSR-Übungen und Handbuch

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Mittwoch, 20. September 2023 – Mittwoch, 29. November 2023

Herbst-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

(6 Termine á 2 Std)
3 Herbstzeichen Waage, Skorpion, Schütze:
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€120,00 inkl. Tee/Wasser, Papier und einem Arbeitsheft „Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Folge 1“

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 23. September 2023 } 15:00 - 18:00 Uhr

Herbstfest / Jahreskreis-Fest

Der Lauf eines Jahres ist gekennzeichnet vom Wandel in der natürlichen Umgebung ebenso wie von einem immer neuen Wandel in uns selbst. Und genau das feiern wir in rund um das Jahr verteilten Jahreskreisfesten.
Mit Meditation, Gesang & Tanz feiern wir naturreligiöse Rituale unserer Zeit.

Dozentin: Pearl Branskaldi, Leiterin für Jahreskreisfeste, Musiktherapeutin, Autorin.

Atelier im Kulturforum

15,00

weitere Informationen
Sonntag, 24. September 2023 } 11:00 - 17:00 Uhr

Tag des Apfels 2023

Details folgen…

Neuhollandshof / Obstplantage

Eintritt frei

weitere Informationen
Freitag, 29. September 2023 } 14:00 - 17:00 Uhr

Happy Klima Snacks

Was schmeckt der Erde und uns gleichermaßen? Der Kurs “Happy Klima Snacks” gibt Einblicke ins nachhaltige Kochen.
Nach einer kurzen Einführung folgt die Zubereitung einiger Snacks, die sich in Sachen CO2-Bilanz sehen lassen können.

Neuhollandshof

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 11. November 2023 } 15:00 - 17:00 Uhr

Rendezvous mit unseren Füßen

Mit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Abend ab. 

Dozentin: Dr. Beate Holzum, Coach und Körpertherapeutin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 18. November 2023 } 13:30 - 17:00 Uhr

Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln

Teebeutel bekommen in diesem Workshop einen neuen Sinn. Mit der Finesse der Teebeutel-Bemalung entstehen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Tee auf dem Neuhollandshof kleine Kunstwerke.
Dozentin: Martina Mühlen, freie Künstlerin

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€38,00 inkl. Material

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Mittwoch, 29. November 2023 } 18:30 - 20:00 Uhr

Kennenlern-Workshop: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

Sie können sich unter ‚Dynamisches Tierkreis-Zeichnen‘  nichts vorstellen, möchten Neues erfahren und ihr Entdeckergeist ist geweckt?
Prima, dann melden Sie sich gerne für diesen Kennlern-Termin an.

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€15,00

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Mittwoch, 13. Dezember 2023 – Mittwoch, 06. März 2024

Winter-Atelier: Dynamisches Tierkreis-Zeichnen

(6 Termine á 2 Std)
3 Winterzeichen Steinbock, Wassermann, Fische
Die Tierkreiszeichen unterstützen uns dabei, Lebensprozesse zu erkennen um intuitiv aus dem Fluss herauszuwachsen. Die Übung wird sein, das jeweilige Tierkreiszeichen aus einem Kreis oder Oval in einer fließend-dynamischen Linie entstehen zu lassen

Dozentin: Corinna Pulmann, künstlerische Biografie-Arbeit

Teehaus im Kulturforum – Neuhollandshof

€120,00 inkl. Tee/Wasser, Papier und einem Arbeitsheft „Dynamisches Tierkreis-Zeichnen Folge 1“

Anmeldung erforderlich

zur Anmeldung
Samstag, 16. Dezember 2023 } 15:00 - 18:00 Uhr

Mittwinter / Yule Jahreskreis-Fest

Der Lauf eines Jahres ist gekennzeichnet vom Wandel in der natürlichen Umgebung ebenso wie von einem immer neuen Wandel in uns selbst. Und genau das feiern wir in rund um das Jahr verteilten Jahreskreisfesten.
Mit Meditation, Gesang & Tanz feiern wir naturreligiöse Rituale unserer Zeit.

Dozentin: Pearl Branskaldi, Leiterin für Jahreskreisfeste, Musiktherapeutin, Autorin.

15,00

weitere Informationen